Neue Drehleiter im Einsatz – Ein Meilenstein für die Feuerwehr Fröndenberg

Die Feuerwehr Fröndenberg hat eine neue Drehleiter in Dienst gestellt, die nicht nur optisch, sondern vor allem technisch einen großen Fortschritt darstellt. Das moderne Hubrettungsfahrzeug ersetzt das bisherige Modell aus dem Jahr 2001 und bringt zahlreiche Neuerungen mit, die sowohl den Einsatzkräften als auch den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt zugutekommen. Besonders hervorzuheben ist das sogenannte Knickgelenk im oberen Leiterteil. Es ermöglicht es, das oberste Segment der Leiter gezielt abzuknicken und damit auch schwer […]

Ausbildungsdienst Löschzug WEST

Am Dienstag, den 22.07.2025, führte der LZ West einen gemeinsamen Dienst zum Thema Fensteröffnung durch. Die Feuerwehr Fröndenberg/Ruhr verfügt seit kurzer Zeit über neues Material zur Fensteröffnung. Nun müssen die Kameradinnen und Kameraden in den vier Löschzügen das Material kennenlernen und den Umgang damit erlernen und üben. So gilt das Motto „Übung macht den Meister“.

Ausbildungsdienst Löschzug SÜD

Am Freitag, den 20. Juni 2025 fand bei besten, sonnigem Wetter ein Dienst für die Löschgruppe Mitte statt. Zunächst wurde die Wasserentnahme aus dem offenem Gewässer (Ruhr) durch die A- Saugleitung sowie mit der Tauchpumpe geübt. Die Maschinisten konnten den Umgang mit der Pumpe vertiefen und verschiedene Methoden ausprobieren. Bei den hohen Temperaturen wurde dann auch die Wasserabgabe mit den unterschiedlichsten Gerätschaften und Armaturen sowie dem Dachmonitor „geübt“. Der mitgenommene Anhänger mit dem verbauten […]

Kinderbrandschutzerziehung

An den Tagen 07. & 08. Juli 2025 fand kam unsere Kinderbrandschutzerziehung im Rahmen der Forschertagen in der @gesamtschulefroendenberg zum Einsatz. Wir brachten den Schülerinnen und Schülern vor den Sommerferien das Thema Feuerwehr und Ehrenamt näher. Der richtige Umgang mit Feuer oder das Verhalten im Brandfall stand ebenfalls auf der Agenda. Natürlich durften bei den sommerlichen Temperaturen die Präsentation eines Löschfahrzeuges ebenso wenig zu kurz kommen wie die schnelle Abkühlung durch ein Hydroschild.

Ausbildungsdienst Löschzug SÜD

Am Freitag, den 04. Juli 2025 fand unser Übungsdienst für den Löschzug Süd statt. Bei dem Dienst stand eine Gewöhnung für Atemschutzgeräteträger (AGT), sowie das Retten und Selbstretten eines Trupps im Atemschutznotfall im Vordergrund. Bei zwei weiteren Stationen wurde die Handhabung zur Fenster- & Türöffnung geübt. Hierzu hat die Feuerwehr unterschiedlichste Geräte zur zerstörungsarmen Öffnung zur Verfügung. Die schnelle und sichere Fenster- & Türöffnung ist ein häufiger Bestandteil der Technischen Hilfeleistung.

Ausbildungsdienst Löschzug NORD

Am Dienstag, 10. Juni 2025 fand am Gerätehaus Ostbüren eine Stationsausbildung im Rahmen eines Dienstabends statt. Vom Rüstwagen aus dem Zug Süd wurden in mehreren Stationen der Umgang und die Handhabung verschiedenster Geräte zur Technischen Hilfeleistung zu vertiefen und zu üben. Gerade die Gerätschaften wie der Plasmaschneider kamen bei dem Dienst zum Einsatz, da sie nicht im alltäglichem Gebrauch sind. Übungsabende unserer vier Löschzüge finden in der Regel im 14-tägigem Rhythmus statt.

Gemeinschaftsdienst Löschzug WEST

Am Samstag, den 24.05.2025, führte der LZ West einen gemeinsamen Dienst mit der JF West durch. Es wurden zwei Einsatzszenarien in der Zeit von 09.30 Uhr – 15.30 Uhr durchgeführt, bei dem jedes Jugendfeuerwehrmitglied einen aktiven Feuerwehrkameraden zur Seite gestellt bekam. Die Durchführung eines gemeinsamen Dienstes hatte u.a. den Hintergrund, dass man den Jugendfeuerwehrmitgliedern ein Zeichen der Wertschätzung für ihre Arbeit zukommen lässt. Des Weiteren ist es wichtig, dass die Jugendlichen auch die aktive […]

Grundlehrgang Modul 3

Der dritte Teil der Grundausbildung fand an den beiden Wochenenden (10.-11. & 17.-18.05.2025) in Schwerte bei der LG Villigst statt. Mit den teilnehmenden Feuerwehrmitgliedern aus den Städten Fröndenberg/Ruhr und Schwerte sowie der Gemeinde Holzwickede wurde die theoretischen & praktischen Grundtätigkeiten nach FwDV 3 & 10 im Feuerwehrdienst vertieft. Mit dem verinnerlichen der Grundtätigkeiten nach FwDV 3 (Die Einheiten im Lösch- & Hilfeleistungseinsatz) und FwDV 10 (Die Tragbaren Leitern) können die Absolventen des Lehrgangsmodul drei, […]

Besuch bei Freunden von der Feuerwehr Wickede/Ruhr

Anlässlich des 125. jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Wickede/Ruhr besuchte eine Abordnung aus den Löschzüge Ost und Süd die Feierlichkeit am Samstag, den 17.05.2025 im und am Bürgerhaus in Wickede. Viele verschiedene Programmpunkte führten durch den Tag. Besonders zu erwähnen waren hier das Kistenstapeln, an dem unsere Abordnung ebenfalls ihr Glück versuchte, sowie die Showübungen des Historischen Löschzuges und der Jugendfeuerwehr. Auf diesem Weg möchten wir uns noch einmal bei der Freiwilligen Feuerwehr Wickede/Ruhr […]