Ausbildungsdienst Löschzug NORD

Am Dienstag, 10. Juni 2025 fand am Gerätehaus Ostbüren eine Stationsausbildung im Rahmen eines Dienstabends statt. Vom Rüstwagen aus dem Zug Süd wurden in mehreren Stationen der Umgang und die Handhabung verschiedenster Geräte zur Technischen Hilfeleistung zu vertiefen und zu üben. Gerade die Gerätschaften wie der Plasmaschneider kamen bei dem Dienst zum Einsatz, da sie nicht im alltäglichem Gebrauch sind. Übungsabende unserer vier Löschzüge finden in der Regel im 14-tägigem Rhythmus statt.

Gemeinschaftsdienst Löschzug WEST

Am Samstag, den 24.05.2025, führte der LZ West einen gemeinsamen Dienst mit der JF West durch. Es wurden zwei Einsatzszenarien in der Zeit von 09.30 Uhr – 15.30 Uhr durchgeführt, bei dem jedes Jugendfeuerwehrmitglied einen aktiven Feuerwehrkameraden zur Seite gestellt bekam. Die Durchführung eines gemeinsamen Dienstes hatte u.a. den Hintergrund, dass man den Jugendfeuerwehrmitgliedern ein Zeichen der Wertschätzung für ihre Arbeit zukommen lässt. Des Weiteren ist es wichtig, dass die Jugendlichen auch die aktive […]

Grundlehrgang Modul 3

Der dritte Teil der Grundausbildung fand an den beiden Wochenenden (10.-11. & 17.-18.05.2025) in Schwerte bei der LG Villigst statt. Mit den teilnehmenden Feuerwehrmitgliedern aus den Städten Fröndenberg/Ruhr und Schwerte sowie der Gemeinde Holzwickede wurde die theoretischen & praktischen Grundtätigkeiten nach FwDV 3 & 10 im Feuerwehrdienst vertieft. Mit dem verinnerlichen der Grundtätigkeiten nach FwDV 3 (Die Einheiten im Lösch- & Hilfeleistungseinsatz) und FwDV 10 (Die Tragbaren Leitern) können die Absolventen des Lehrgangsmodul drei, […]

Besuch bei Freunden von der Feuerwehr Wickede/Ruhr

Anlässlich des 125. jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Wickede/Ruhr besuchte eine Abordnung aus den Löschzüge Ost und Süd die Feierlichkeit am Samstag, den 17.05.2025 im und am Bürgerhaus in Wickede. Viele verschiedene Programmpunkte führten durch den Tag. Besonders zu erwähnen waren hier das Kistenstapeln, an dem unsere Abordnung ebenfalls ihr Glück versuchte, sowie die Showübungen des Historischen Löschzuges und der Jugendfeuerwehr. Auf diesem Weg möchten wir uns noch einmal bei der Freiwilligen Feuerwehr Wickede/Ruhr […]

Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall

Die Löschgruppe Mitte wurde am Samstag, den 10.05.2025 zu einem Verkehrsunfall (VU) allarmiert. Nach Ersteinschätzung des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr nachgefordert, da sich im verunfalltem PKW noch eine leicht verletzte Person befand, sowie aus dem PKW Medien ausliefen. Das Fahrzeug wurde gegen wegrollen gesichert und der Brandschutz an der Einsatzstelle sichergestellt. Nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst wurde eine große Seitenöffnung auf der Fahrerseite mit einer anschließenden patientenorientierten Rettung durchgeführt. Die Westicker Heide wurde für […]

Ausbildungsdienst Löschzug SÜD 09.05.2025

Dienstabend der Löschgruppe Mitte vom Freitag, 09.05.2025. Die Gruppe wurde auf die Fahrzeuge 3 LF 10-1 und 3 TLF 3000-1 sowie die Sonderfahrzeuge 3 RW 1 und 3 DLK 23/12-1 aufgeteilt. Pro Löschfahrzeug wurden drei verschiedene Szenarien angefahren und abgearbeitet. Hierzu mussten zeitweise die Sonderfahrzeuge zur Unterstützung dazu gerufen werden. Sowohl Brandeinsätze als auch die Technische Hilfeleistung wurde geübt. Im Anschluss an einen abgearbeiteten Einsatz gab es jeweils eine kurze Nachbesprechung bevor es dann […]

Brand in den Mai

Am Mittwoch, den 30.04.2025, während vieler Orts Tanz in den Mai oder ähnliche Veranstaltungen abgehalten worden sind, wurden Einheiten der Feuerwehr Fröndenberg/Ruhr um 22 Uhr zum Brandeinsatz in den Wächelten gerufen. Hier brannten an gleicher Stelle wie drei Tage zuvor Büsche und Sträucher auf einer Fläche von ca. 10 qm. Die Brandbekämpfung wurde mit 1 C-Rohr durchgeführt, die angrenzenden Flächen wurden ebenfalls wieder bewässert und mit der Wärmebildkamera (WBK) kontrolliert. Nach einer Stunde Einsatzdauer […]

Feuer 3 Gebäudebrand – fraglich Menschenleben in Gefahr

In den frühen Morgenstunden des Dienstags, den 29.04.2025 wurde die Feuerwehr Fröndenberg/Ruhr um 01:46 Uhr zum Feuer 3 (Gebäudebrand mit fraglichen Menschenleben in Gefahr) in die Graf – Adolf Straße in Fröndenberg/Ruhr alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte, stand eine Doppelhaushälfte bereits im Vollbrand. Das ersteintreffenden Löschfahrzeug begann direkt die Brandbekämpfung im betroffenem Gebäude sowie den Aufbau einer Riegelstellung, um das Übergreifen auf andere Gebäudeteile zu verhindern. Durch eine großflächige Alarmierung innerhalb der drei Löschzüge, […]

Brennen mehrere Büsche am Waldrand

Am Sonntag, den 27.04.2025 wurden die Löschgruppen Frömern, Hohenheide und Mitte zu einem Feuer 2 (brennen mehrere Büsche am Waldrand) alarmiert. An der Einsatzstelle bestätigte sich der Brand allerdings auf einer Fläche von bis zu 50 qm. Die Brandbekämpfung wurde mit 2 C-Rohren vorgenommen, die Brandfläche wurde umgegraben und abgelöscht, angrenzende Flächen wurden bewässert und mit der Wärmebildkamera (WBK) kontrolliert. Es befanden sich rund 40 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Fröndenberg/Ruhr für die […]