Feuerwehrprojekt begeistert Schülerinnen und Schüler in der Projektwoche der Gesamtschule Fröndenberg

Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche an der Gesamtschule Fröndenberg nahmen 32 Schülerinnen und Schüler am spannenden Feuerwehrprojekt teil. Über mehrere Tage hinweg setzten sie sich intensiv mit der Arbeit der Feuerwehr Fröndenberg/Ruhr auseinander und lernten dabei vieles, was im Ernstfall lebensrettend sein kann. Von theoretischen Grundlagen bis hin zu praktischen Übungen wurde den Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm geboten, das nicht nur lehrreich, sondern auch äußerst spannend war. Einblicke in die Struktur der Feuerwehr Den […]

Ausbildungsdienst Löschzug West

Am Freitag, den 11.10.2024 führte der Löschzug West eine Übung am Lehrschwimmbecken der Sonnenbergschule durch. Der LZ West wurde mit der Information “ TH 1B Betriebsunfall unklare Lage“ zur Sonnenbergschule im OT Langschede alarmiert. Durch die Erkundung vor Ort konnte ein Gefahrgutaustritt von Clor festgestellt werden. Bei der Übung sollte das bereits Erlernte im Bereich „ABC-Einsatz“ vertieft werden. Priorität bei dieser Übung hatte u.a. das Vorgehen nach der GAMS Regel, Aufbau eines Dekonplatzes und […]

Ausbildungsdienst Löschzug Süd

Am Freitag den 04.10.2024 stand für den Löschzug Süd eine Zugübung auf dem Plan. Mit der Information und dem Stichwort TH 1B Betriebsunfall unklare Lage, sind die Kräfte der Löschgruppen Hohenheide und Mitte zum Gelände der Firma Entegro gefahren. Unterstützend kam ebenfalls der Gerätewagen Gefahrgut der Löschgruppe Ostbüren. Nach der ersten Erkundung, durch den ersten Gruppenführer stellte sich folgende Lage da:An einem Container befand sich ein Gabelstapler, der Augenscheinlich ein Behältnis mit Gefahrgut beschädigt […]

Berufsfeuerwehr-Tag der Jugendgruppe Nord

Von Samstag (28.09) bis Sonntag (29.09) fand der 24 Stunden Dienst der JF Nord statt. 18 Kinder und Jugendliche konnten in den Alltag einer Berufsfeuerwehr eintauchen. Begonnen hat der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück. Nachdem alle Feldbetten aufgebaut wurden, ging es zum ersten Einsatz. Gemeldet war “Feuer_3 brennt Gerätehaus Ostbüren, mindestens eine Person vermisst”. Durch das vorgehen mehrerer Trupps konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht und die Personen gerettet werden. Danach ging es um […]

Ausbildungsdienst Löschzug Ost

Am Freitag, den 27.09.2024 übte der Löschzug Ost auf dem Hubertushof in Bausenhagen den Ernstfall. Im Einsatzszenario waren zwei Personen unter einem LKW eingeklemmt, fünf weitere Personen wurden in einer brennenden Scheune vermisst. Die Löschgruppen aus Bausenhagen, Bentrop und Warmen arbeiteten Hand in Hand, retteten alle Personen und löschten das Feuer erfolgreich. Im Anschluss an die erfolgreiche Übung verlieh unser Leiter der Feuerwehr Jörg Sommer, die Urkunden und Ehrennadeln für den kürzlich absolvierten Leistungsnachweis […]

Ausbildungsdienst im Löschzug WEST

18 Kameradinnen und Kameraden des Löschzugs West führten am Mittwoch, den 25.09.2024 einen 3-stündigen Dienstabend, um den Umgang und die Besonderheiten von einem LKW neuer Bauart zu erlernen bzw. zu vertiefen durch. Ziel der Ausbildung war die Durchführung der Sofortrettung und der schnellen zeitkontrollierten Personenrettung. Unterstützt wurde der Löschzug West durch einen Trupp des Löschzugs Süd, der mit dem Rüstwagen erschienen ist. Der Löschzug West bedankt sich bei der Firma Steden Logistik @stedenlogistikgmbh für […]

Sicherstellung des Grundschutzes in Fröndenberg während der Sperrung der Ardeyer Straße

Sicherstellung des Grundschutzes während der Sperrung der Ardeyer Straße Aufgrund der Sperrung der Ardeyer Straße hat die Freiwillige Feuerwehr Fröndenberg/Ruhr Maßnahmen ergriffen, um den Schutz der Bürgerinnen und Bürger weiterhin zuverlässig zu gewährleisten. Während dieser Zeit sind die Sonderfahrzeuge, wie die Drehleiter (DLK), der Rüstwagen (RW) und der Einsatzleitwagen (ELW), am Gerätehaus Mitte in Bereitschaft. Diese Fahrzeuge sind entscheidend für spezielle Einsätze, die eine erweiterte technische Ausstattung erfordern. Die Löschgruppen welche für die betroffenen […]

Kreisleistungsnachweis 2024

Kreisleistungsnachweis 2024 in Unna-Siddinghausen Erfolgreich ging für die Löschgruppen Mitte , Hohenheide, Frömern, Bausenhagen, Bentrop und Ostbüren der Leistungsnachweis 2024 zu Ende. Dieser wird vom Kreis Unna ausgerichtet und fordert die antretenden Löscheinheiten in den Fachrichtungen… -Technische Hilfe -Brandeinsatz -Knoten und Stiche -theoretische Fachfragen In jeder praktischen „Disziplin“ geht es wie auch im Einsatz um Zeit und Genauigkeit. Beispielsweise musste eine Sofortdekontamination mittels Steckleiter aufgebaut werden. Weiter wurde das können im Bereich eines dreifachen […]

Brandsicherheitswache

Am 13.09.2024 sicherte die Feuerwehr Fröndenberg/Ruhr die Fliegenkirmes im Rahmen einer Brandsicherheitswache ab. Um sofortige Hilfe leisten zu können, ist dieser Teil bei möglichen Gefahren in Bezug auf öffentliche Veranstaltungen unverzichtbar. Auch eine Brandsicherheitswache ist Aufgabe der Feuerwehr und so stehen wir gerne mit unserer Fachkenntnis zur Verfügung. Das abendliche Feuerwerk verlief zur Freude aller Beteiligten ohne Komplikationen und so konnten alle das Lichtspiel genießen.

24-Stunden-Dienst der Jugendfeuerwehr Fröndenberg Süd: Ein spannendes Erlebnis für den Feuerwehrnachwuchs

Vom 7. September, 8:00 Uhr, bis zum 8. September, 10:00 Uhr, erlebten die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Fröndenberg Süd einen aufregenden 24-Stunden-Dienst, der dem Alltag einer Berufsfeuerwehr nachempfunden war. Dieser „Berufsfeuerwehrtag“ bot den jungen Feuerwehranwärtern die Gelegenheit, in realistischen Einsatzszenarien zu zeigen, was sie bereits gelernt haben. Aufgeteilt in drei Gruppen und ausgestattet mit drei Löschfahrzeugen, meisterten sie zahlreiche Herausforderungen quer durch die Stadt. Was genau an diesem Tag passierte, welche Einsätze sie abarbeiteten und […]