Jugendfeuerwehr West

Die Jugendfeuerwehr West wurde im Jahr 1967 durch die ehemalige Löschgruppe Langschede in Person von Manfred Balkenhoff gegründet und ist somit die älteste Jugendgruppe in Fröndenberg. Sie setzt sich aus den westlichen Ortsteilen Altendorf, Ardey, Dellwig, Langschede
und Strickherdicke zusammen.

Seit dem Jahr 2023 wird die Jugendfeuerwehr West vom Jugendwart Len Berne und seinem
Stellvertreter Niklas Menzebach geführt. Das Betreuerteam setzt sich aus 2 Feuerwehrkameradinnen und 2 Feuerwehrkameraden zusammen. Des Weiteren wird die Jugendfeuerwehr durch etliche aktive Kameradinnen und Kameraden bei den Diensten nach Bedarf unterstützt.

Len Berne
Jugendwart
Niklas Menzebach
Stellv. Jugendwart

Ein wesentliches Ziel der Arbeit in der Jugendfeuerwehr ist die Stärkung des Wir-Gefühls. Durch diese Philosophie unterstützen sich die Jugendlichen gegenseitig und treffen Entscheidungen demokratisch.
Der Dienstplan besteht zu 40% aus feuerwehrtechnischen Themen und 60% allgemeiner Jugendarbeit – hinzu kommen noch Veranstaltungen auf Stadt- und Kreisebene.

Im Jugendfeuerwehrdienst steht der Spaß und die Gemeinschaft an erster Stelle.
An zweiter Stelle steht, die Mädchen und Jungen mit den Aufgaben der Feuerwehr vertraut zu machen und diese bestmöglich bis zur Übernahme in die aktive Einsatzabteilung vorzubereiten.

Die Jugendfeuerwehr West trifft sich alle 14 Tage montags in der Zeit von 18.00 – 20:00 Uhr zum Übungsdienst am Gerätehaus West 1 in Fröndenberg.