Neue Drehleiter im Einsatz – Ein Meilenstein für die Feuerwehr Fröndenberg

Die Feuerwehr Fröndenberg hat eine neue Drehleiter in Dienst gestellt, die nicht nur optisch, sondern vor allem technisch einen großen Fortschritt darstellt. Das moderne Hubrettungsfahrzeug ersetzt das bisherige Modell aus dem Jahr 2001 und bringt zahlreiche Neuerungen mit, die sowohl den Einsatzkräften als auch den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt zugutekommen. Besonders hervorzuheben ist das sogenannte Knickgelenk im oberen Leiterteil. Es ermöglicht es, das oberste Segment der Leiter gezielt abzuknicken und damit auch schwer […]

Ausbildungsdienst Löschzug WEST

Am Dienstag, den 22.07.2025, führte der LZ West einen gemeinsamen Dienst zum Thema Fensteröffnung durch. Die Feuerwehr Fröndenberg/Ruhr verfügt seit kurzer Zeit über neues Material zur Fensteröffnung. Nun müssen die Kameradinnen und Kameraden in den vier Löschzügen das Material kennenlernen und den Umgang damit erlernen und üben. So gilt das Motto „Übung macht den Meister“.

Kinderbrandschutzerziehung

An den Tagen 07. & 08. Juli 2025 fand kam unsere Kinderbrandschutzerziehung im Rahmen der Forschertagen in der @gesamtschulefroendenberg zum Einsatz. Wir brachten den Schülerinnen und Schülern vor den Sommerferien das Thema Feuerwehr und Ehrenamt näher. Der richtige Umgang mit Feuer oder das Verhalten im Brandfall stand ebenfalls auf der Agenda. Natürlich durften bei den sommerlichen Temperaturen die Präsentation eines Löschfahrzeuges ebenso wenig zu kurz kommen wie die schnelle Abkühlung durch ein Hydroschild.

Ausbildungsdienst Löschzug SÜD

Am Freitag, den 04. Juli 2025 fand unser Übungsdienst für den Löschzug Süd statt. Bei dem Dienst stand eine Gewöhnung für Atemschutzgeräteträger (AGT), sowie das Retten und Selbstretten eines Trupps im Atemschutznotfall im Vordergrund. Bei zwei weiteren Stationen wurde die Handhabung zur Fenster- & Türöffnung geübt. Hierzu hat die Feuerwehr unterschiedlichste Geräte zur zerstörungsarmen Öffnung zur Verfügung. Die schnelle und sichere Fenster- & Türöffnung ist ein häufiger Bestandteil der Technischen Hilfeleistung.

Grundlehrgang Modul 3

Der dritte Teil der Grundausbildung fand an den beiden Wochenenden (10.-11. & 17.-18.05.2025) in Schwerte bei der LG Villigst statt. Mit den teilnehmenden Feuerwehrmitgliedern aus den Städten Fröndenberg/Ruhr und Schwerte sowie der Gemeinde Holzwickede wurde die theoretischen & praktischen Grundtätigkeiten nach FwDV 3 & 10 im Feuerwehrdienst vertieft. Mit dem verinnerlichen der Grundtätigkeiten nach FwDV 3 (Die Einheiten im Lösch- & Hilfeleistungseinsatz) und FwDV 10 (Die Tragbaren Leitern) können die Absolventen des Lehrgangsmodul drei, […]

Besuch bei Freunden von der Feuerwehr Wickede/Ruhr

Anlässlich des 125. jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Wickede/Ruhr besuchte eine Abordnung aus den Löschzüge Ost und Süd die Feierlichkeit am Samstag, den 17.05.2025 im und am Bürgerhaus in Wickede. Viele verschiedene Programmpunkte führten durch den Tag. Besonders zu erwähnen waren hier das Kistenstapeln, an dem unsere Abordnung ebenfalls ihr Glück versuchte, sowie die Showübungen des Historischen Löschzuges und der Jugendfeuerwehr. Auf diesem Weg möchten wir uns noch einmal bei der Freiwilligen Feuerwehr Wickede/Ruhr […]

Brennen mehrere Büsche am Waldrand

Am Sonntag, den 27.04.2025 wurden die Löschgruppen Frömern, Hohenheide und Mitte zu einem Feuer 2 (brennen mehrere Büsche am Waldrand) alarmiert. An der Einsatzstelle bestätigte sich der Brand allerdings auf einer Fläche von bis zu 50 qm. Die Brandbekämpfung wurde mit 2 C-Rohren vorgenommen, die Brandfläche wurde umgegraben und abgelöscht, angrenzende Flächen wurden bewässert und mit der Wärmebildkamera (WBK) kontrolliert. Es befanden sich rund 40 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Fröndenberg/Ruhr für die […]

Kettensägenausbildung

Am Wochenende dem 05. & 06.April 2025, fand innerhalb der Feuerwehr Fröndenberg/Ruhr ein Kettensägenlehrgang statt. Die Ausbildung an der Kettensäge wird in verschiedene Module unterteilt. In dem so genannten Modul I, welches an dem Wochenende stattfand, geht es um den richtigen Umgang mit der Kettensäge und das Zersägen von liegendem Holz. In einem möglichen Einsatzszenario ist mit liegendem Holz ein Baum gemeint der bereits umgefallen ist und auf dem Boden liegt. In kleineren Theorieeinheiten, […]

2988 Stunden ehrenamtliche Tätigkeit für die Sicherheit der Bürger in Fröndenberg, Holzwickede und Schwerte

Im Zeitraum vom 14.03.2024 bis 30.03.2024 haben 32 Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Holzwickede, Freiwilligen Feuerwehr Schwerte und der Freiwilligen Feuerwehr Fröndenberg/Ruhr den Grundlehrgang Modul 1 und 2  in Fröndenberg/Ruhr erfolgreich absolviert. An den letzten drei Wochenenden wurden in 80 Stunden die Basics der Feuerwehr erlernt. Dazu zählen unter anderem Knoten und Stiche, Fahrzeug- und Gerätekunde, Standrohr setzen, Leiterkunde, Löschangriffe vornehmen und auch das Erlernen der Rechtsgrundlagen. Ausgebildet wurden die 32 Lehrgangsteilnehmer durch 9 […]