2988 Stunden ehrenamtliche Tätigkeit für die Sicherheit der Bürger in Fröndenberg, Holzwickede und Schwerte

Im Zeitraum vom 14.03.2024 bis 30.03.2024 haben 32 Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Holzwickede, Freiwilligen Feuerwehr Schwerte und der Freiwilligen Feuerwehr Fröndenberg/Ruhr den Grundlehrgang Modul 1 und 2  in Fröndenberg/Ruhr erfolgreich absolviert. An den letzten drei Wochenenden wurden in 80 Stunden die Basics der Feuerwehr erlernt. Dazu zählen unter anderem Knoten und Stiche, Fahrzeug- und Gerätekunde, Standrohr setzen, Leiterkunde, Löschangriffe vornehmen und auch das Erlernen der Rechtsgrundlagen. Ausgebildet wurden die 32 Lehrgangsteilnehmer durch 9 […]

Richtfest im Feuerwehrgerätehaus Ost – Fortschritt und Zusammenhalt

Am 20. März 2025 feierten wir das Richtfest unseres neuen Feuerwehrgerätehauses „Ost“ in Fröndenberg/Ruhr. In diesem modernen Neubau vereinen sich die Einheiten aus Bausenhagen, Bentrop und Warmen unter einem Dach – und auch unsere Jugendfeuerwehr zieht in ihre neue, zeitgemäße Heimat ein. Der feierliche Auftakt Der Tag begann mit dem traditionellen Richtspruch, der den bisherigen Baufortschritt prägnant zusammenfasste. Verantwortliche der Feuerwehr sowie Projektbeteiligte und Fachleute würdigten diesen Meilenstein, der den gemeinsamen Einsatz und die […]

Richtfest im Löschzug Nord – Fortschritt und Gemeinschaft

Am Donnerstag, den 27. Februar 2025, fand im Rahmen der Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Ostbüren das traditionelle Richtfest statt. Vertreter der Verwaltung, Ingenieurbüros, Fachfirmen sowie alle Mitglieder des Löschzugs und der Jugendfeuerwehr Nord kamen zusammen, um den Baufortschritt zu feiern und den nächsten Schritt im Projekt zu markieren. Der feierliche Akt Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Richtspruch des Zimmermanns, der den aktuellen Stand der Bauarbeiten prägnant zusammenfasste. Ein besonderer Moment war das symbolische […]

Ausbildungsdienst Löschzug West

Am Freitag, den 11.10.2024 führte der Löschzug West eine Übung am Lehrschwimmbecken der Sonnenbergschule durch. Der LZ West wurde mit der Information “ TH 1B Betriebsunfall unklare Lage“ zur Sonnenbergschule im OT Langschede alarmiert. Durch die Erkundung vor Ort konnte ein Gefahrgutaustritt von Clor festgestellt werden. Bei der Übung sollte das bereits Erlernte im Bereich „ABC-Einsatz“ vertieft werden. Priorität bei dieser Übung hatte u.a. das Vorgehen nach der GAMS Regel, Aufbau eines Dekonplatzes und […]

Ausbildungsdienst Löschzug Süd

Am Freitag den 04.10.2024 stand für den Löschzug Süd eine Zugübung auf dem Plan. Mit der Information und dem Stichwort TH 1B Betriebsunfall unklare Lage, sind die Kräfte der Löschgruppen Hohenheide und Mitte zum Gelände der Firma Entegro gefahren. Unterstützend kam ebenfalls der Gerätewagen Gefahrgut der Löschgruppe Ostbüren. Nach der ersten Erkundung, durch den ersten Gruppenführer stellte sich folgende Lage da:An einem Container befand sich ein Gabelstapler, der Augenscheinlich ein Behältnis mit Gefahrgut beschädigt […]

Ausbildungsdienst Löschzug Ost

Am Freitag, den 27.09.2024 übte der Löschzug Ost auf dem Hubertushof in Bausenhagen den Ernstfall. Im Einsatzszenario waren zwei Personen unter einem LKW eingeklemmt, fünf weitere Personen wurden in einer brennenden Scheune vermisst. Die Löschgruppen aus Bausenhagen, Bentrop und Warmen arbeiteten Hand in Hand, retteten alle Personen und löschten das Feuer erfolgreich. Im Anschluss an die erfolgreiche Übung verlieh unser Leiter der Feuerwehr Jörg Sommer, die Urkunden und Ehrennadeln für den kürzlich absolvierten Leistungsnachweis […]

Ausbildungsdienst im Löschzug WEST

18 Kameradinnen und Kameraden des Löschzugs West führten am Mittwoch, den 25.09.2024 einen 3-stündigen Dienstabend, um den Umgang und die Besonderheiten von einem LKW neuer Bauart zu erlernen bzw. zu vertiefen durch. Ziel der Ausbildung war die Durchführung der Sofortrettung und der schnellen zeitkontrollierten Personenrettung. Unterstützt wurde der Löschzug West durch einen Trupp des Löschzugs Süd, der mit dem Rüstwagen erschienen ist. Der Löschzug West bedankt sich bei der Firma Steden Logistik @stedenlogistikgmbh für […]

Kreisleistungsnachweis 2024

Kreisleistungsnachweis 2024 in Unna-Siddinghausen Erfolgreich ging für die Löschgruppen Mitte , Hohenheide, Frömern, Bausenhagen, Bentrop und Ostbüren der Leistungsnachweis 2024 zu Ende. Dieser wird vom Kreis Unna ausgerichtet und fordert die antretenden Löscheinheiten in den Fachrichtungen… -Technische Hilfe -Brandeinsatz -Knoten und Stiche -theoretische Fachfragen In jeder praktischen „Disziplin“ geht es wie auch im Einsatz um Zeit und Genauigkeit. Beispielsweise musste eine Sofortdekontamination mittels Steckleiter aufgebaut werden. Weiter wurde das können im Bereich eines dreifachen […]

Brandsicherheitswache

Am 13.09.2024 sicherte die Feuerwehr Fröndenberg/Ruhr die Fliegenkirmes im Rahmen einer Brandsicherheitswache ab. Um sofortige Hilfe leisten zu können, ist dieser Teil bei möglichen Gefahren in Bezug auf öffentliche Veranstaltungen unverzichtbar. Auch eine Brandsicherheitswache ist Aufgabe der Feuerwehr und so stehen wir gerne mit unserer Fachkenntnis zur Verfügung. Das abendliche Feuerwerk verlief zur Freude aller Beteiligten ohne Komplikationen und so konnten alle das Lichtspiel genießen.