2988 Stunden ehrenamtliche Tätigkeit für die Sicherheit der Bürger in Fröndenberg, Holzwickede und Schwerte

Im Zeitraum vom 14.03.2024 bis 30.03.2024 haben 32 Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Holzwickede, Freiwilligen Feuerwehr Schwerte und der Freiwilligen Feuerwehr Fröndenberg/Ruhr den Grundlehrgang Modul 1 und 2  in Fröndenberg/Ruhr erfolgreich absolviert.
 
An den letzten drei Wochenenden wurden in 80 Stunden die Basics der Feuerwehr erlernt. Dazu zählen unter anderem Knoten und Stiche, Fahrzeug- und Gerätekunde, Standrohr setzen, Leiterkunde, Löschangriffe vornehmen und auch das Erlernen der Rechtsgrundlagen.


Ausgebildet wurden die 32 Lehrgangsteilnehmer durch 9 ehrenamtliche Einsatzkräfte (Ausbilder) der Feuerwehren Holzwickede und Fröndenberg/Ruhr am Standort West 1 (Langschede) in Fröndenberg und am Standort des Löschzug 2 in Holzwickede.

Es muss angemerkt werden, dass die Kameraden und Kameradinnen rein ehrenamtlich neben der Schule, Studium oder Arbeit den Lehrgang absolviert bzw. durchgeführt haben.

Die feierliche Übergabe der Urkunden erfolgte durch die stellvertretende Leitung der Feuerwehr Fröndenberg Andreas Bartsch und stellvertretende Leitung der Feuerwehr Holzwickede Peter Höttemann, welche sich auch bei den Ausbildern für die zeitintensive Arbeit bedankten.

Wir beglückwünschen die 32 Kameraden und Kameradinnen der Freiwillige Feuerwehren Holzwickede, Schwerte und Fröndenberg/Ruhr zum bestandenen Lehrgang.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert