Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall

Die Löschgruppe Mitte wurde am Samstag, den 10.05.2025 zu einem Verkehrsunfall (VU) allarmiert. Nach Ersteinschätzung des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr nachgefordert, da sich im verunfalltem PKW noch eine leicht verletzte Person befand, sowie aus dem PKW Medien ausliefen. Das Fahrzeug wurde gegen wegrollen gesichert und der Brandschutz an der Einsatzstelle sichergestellt. Nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst wurde eine große Seitenöffnung auf der Fahrerseite mit einer anschließenden patientenorientierten Rettung durchgeführt. Die Westicker Heide wurde für […]

Ausbildungsdienst Löschzug SÜD 09.05.2025

Dienstabend der Löschgruppe Mitte vom Freitag, 09.05.2025. Die Gruppe wurde auf die Fahrzeuge 3 LF 10-1 und 3 TLF 3000-1 sowie die Sonderfahrzeuge 3 RW 1 und 3 DLK 23/12-1 aufgeteilt. Pro Löschfahrzeug wurden drei verschiedene Szenarien angefahren und abgearbeitet. Hierzu mussten zeitweise die Sonderfahrzeuge zur Unterstützung dazu gerufen werden. Sowohl Brandeinsätze als auch die Technische Hilfeleistung wurde geübt. Im Anschluss an einen abgearbeiteten Einsatz gab es jeweils eine kurze Nachbesprechung bevor es dann […]

Brand in den Mai

Am Mittwoch, den 30.04.2025, während vieler Orts Tanz in den Mai oder ähnliche Veranstaltungen abgehalten worden sind, wurden Einheiten der Feuerwehr Fröndenberg/Ruhr um 22 Uhr zum Brandeinsatz in den Wächelten gerufen. Hier brannten an gleicher Stelle wie drei Tage zuvor Büsche und Sträucher auf einer Fläche von ca. 10 qm. Die Brandbekämpfung wurde mit 1 C-Rohr durchgeführt, die angrenzenden Flächen wurden ebenfalls wieder bewässert und mit der Wärmebildkamera (WBK) kontrolliert. Nach einer Stunde Einsatzdauer […]

Feuer 3 Gebäudebrand – fraglich Menschenleben in Gefahr

In den frühen Morgenstunden des Dienstags, den 29.04.2025 wurde die Feuerwehr Fröndenberg/Ruhr um 01:46 Uhr zum Feuer 3 (Gebäudebrand mit fraglichen Menschenleben in Gefahr) in die Graf – Adolf Straße in Fröndenberg/Ruhr alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte, stand eine Doppelhaushälfte bereits im Vollbrand. Das ersteintreffenden Löschfahrzeug begann direkt die Brandbekämpfung im betroffenem Gebäude sowie den Aufbau einer Riegelstellung, um das Übergreifen auf andere Gebäudeteile zu verhindern. Durch eine großflächige Alarmierung innerhalb der drei Löschzüge, […]

Brennen mehrere Büsche am Waldrand

Am Sonntag, den 27.04.2025 wurden die Löschgruppen Frömern, Hohenheide und Mitte zu einem Feuer 2 (brennen mehrere Büsche am Waldrand) alarmiert. An der Einsatzstelle bestätigte sich der Brand allerdings auf einer Fläche von bis zu 50 qm. Die Brandbekämpfung wurde mit 2 C-Rohren vorgenommen, die Brandfläche wurde umgegraben und abgelöscht, angrenzende Flächen wurden bewässert und mit der Wärmebildkamera (WBK) kontrolliert. Es befanden sich rund 40 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Fröndenberg/Ruhr für die […]

Ausbildungsdienst Löschzug Süd 25.05.2025

Am Freitag, den 25.04.2025 traf sich die Löschgruppe Mitte zum Dienstabend. Aus aktuellem Anlass, stand diesmal das Thema Brand von Lithiumbatterien auf dem Dienstplan. Es wurden die besonderen Gefahren beim Brand von Lithiumbatterien und die Einsatzgrundsätze durch und angesprochen. Hierzu diente auch beispielsweise der Einsatz in Fröndenberg – Ardey am 03. April 2025. Besonders zu erwähnen ist die starke und dunkle Rauchentwicklung, die das schnelle Vorgehen unter Atemschutz sehr erschweren kann. Bei Bränden von […]

Mehrere Straßen unter Wasser

Am Dienstag, 15.04.2025 kam es aufgrund von schwerem und langanhaltenden Niederschlag zu Überschwemmungen im Fröndenberger Westen. Die Löschzüge West 1 & 2 der Freiwilligen Feuerwehr Fröndenberg/Ruhr waren alarmiert. Den Einsatzkräften bot sich an der Einsatzstelle ein Bild von mehreren, mit Schlamm überflutet Straßen. Teilweise waren mehrere Straßenabschnitte über mehrere Stunden erschwert oder gar nicht befahrbar. Es befanden sich rund 30 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Fröndenberg/Ruhr für bis zu vier Stunden im Dauereinsatz.

Ausbildungsdienst Löschzug Ost

Am Samstag, den 12.04.2025 fand der Übungstag des Löschzuges Ost statt. 20 Mitglieder des Löschzuges absolvierten im Tagesverlauf vier komplexe Übungen. Der Fokus lag hierbei in der Landwirtschaft, es wurde sowohl der Umgang mit Pferden in besonderen Situationen als auch die Besonderheiten bei der Brandbekämpfung auf landwirtschaftlichen Anwesen trainiert. Eine zusätzliche ABC-Lage brachte etwas Abwechslung in den Tag.

Übungsdienst Löschzug Süd

Am Freitag, den 11. April 2025 fand am Gerätehaus Mitte ein Zugdienst statt. Die Löschgruppen Hohenheide und Stadtmitte vertieften verschiedene Grundlagen, die im Technische Hilfeleistungseinsatz nützlich sein können und immer mal wieder Anwendung finden. Geübt und ausgebildet wurden in vier unterschiedlichen Stationen: – Handhabung und Einsatzbereiche von Messgeräten – Korbsteuerung (Drehleiter) – Türöffnung – Kombispreizer (Akkubetrieben) Im Anschluss an die Stationsausbildung wurden Erfahrungen ausgetauscht und der Abend in kameradschaftlicher Runde ausklingen gelassen.

Kettensägenausbildung

Am Wochenende dem 05. & 06.April 2025, fand innerhalb der Feuerwehr Fröndenberg/Ruhr ein Kettensägenlehrgang statt. Die Ausbildung an der Kettensäge wird in verschiedene Module unterteilt. In dem so genannten Modul I, welches an dem Wochenende stattfand, geht es um den richtigen Umgang mit der Kettensäge und das Zersägen von liegendem Holz. In einem möglichen Einsatzszenario ist mit liegendem Holz ein Baum gemeint der bereits umgefallen ist und auf dem Boden liegt. In kleineren Theorieeinheiten, […]