Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall

Die Löschgruppe Mitte wurde am Samstag, den 10.05.2025 zu einem Verkehrsunfall (VU) allarmiert. Nach Ersteinschätzung des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr nachgefordert, da sich im verunfalltem PKW noch eine leicht verletzte Person befand, sowie aus dem PKW Medien ausliefen. Das Fahrzeug wurde gegen wegrollen gesichert und der Brandschutz an der Einsatzstelle sichergestellt. Nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst wurde eine große Seitenöffnung auf der Fahrerseite mit einer anschließenden patientenorientierten Rettung durchgeführt. Die Westicker Heide wurde für […]

Brand in den Mai

Am Mittwoch, den 30.04.2025, während vieler Orts Tanz in den Mai oder ähnliche Veranstaltungen abgehalten worden sind, wurden Einheiten der Feuerwehr Fröndenberg/Ruhr um 22 Uhr zum Brandeinsatz in den Wächelten gerufen. Hier brannten an gleicher Stelle wie drei Tage zuvor Büsche und Sträucher auf einer Fläche von ca. 10 qm. Die Brandbekämpfung wurde mit 1 C-Rohr durchgeführt, die angrenzenden Flächen wurden ebenfalls wieder bewässert und mit der Wärmebildkamera (WBK) kontrolliert. Nach einer Stunde Einsatzdauer […]

Feuer 3 Gebäudebrand – fraglich Menschenleben in Gefahr

In den frühen Morgenstunden des Dienstags, den 29.04.2025 wurde die Feuerwehr Fröndenberg/Ruhr um 01:46 Uhr zum Feuer 3 (Gebäudebrand mit fraglichen Menschenleben in Gefahr) in die Graf – Adolf Straße in Fröndenberg/Ruhr alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte, stand eine Doppelhaushälfte bereits im Vollbrand. Das ersteintreffenden Löschfahrzeug begann direkt die Brandbekämpfung im betroffenem Gebäude sowie den Aufbau einer Riegelstellung, um das Übergreifen auf andere Gebäudeteile zu verhindern. Durch eine großflächige Alarmierung innerhalb der drei Löschzüge, […]

Mehrere Straßen unter Wasser

Am Dienstag, 15.04.2025 kam es aufgrund von schwerem und langanhaltenden Niederschlag zu Überschwemmungen im Fröndenberger Westen. Die Löschzüge West 1 & 2 der Freiwilligen Feuerwehr Fröndenberg/Ruhr waren alarmiert. Den Einsatzkräften bot sich an der Einsatzstelle ein Bild von mehreren, mit Schlamm überflutet Straßen. Teilweise waren mehrere Straßenabschnitte über mehrere Stunden erschwert oder gar nicht befahrbar. Es befanden sich rund 30 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Fröndenberg/Ruhr für bis zu vier Stunden im Dauereinsatz.

Kellerbrand in Ardey

Am heutigen Nachmittag kam es in einem Wohnhaus in der Ardeyer Straße zu einem erheblichen Kellerbrand. Die Brandursache wird aktuell mit einer Fehlfunktion im Batteriespeicher einer Photovoltaikanlage in Verbindung gebracht. Aufgrund der speziellen Brandcharakteristik kam ein Sonderlöschmittel zum Einsatz. Bereits gegen 14:00 Uhr trafen umfangreiche Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Fröndenberg am Einsatzort ein. Der Leiter der Feuerwehr forderte gezielt die Löschgruppe Werne an. Zwei Einsatzkräfte der Feuerwehr Werne brachten spezielle Gellöscher nach Fröndenberg, mit […]

Zimmerbrand in Mehrfamilienhaus

In der Nacht auf Montag, den 17. Februar 2025, wurde die Feuerwehr Fröndenberg um 3:00 Uhr zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Mehrere Löschgruppen waren im Einsatz, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen und eine Ausbreitung auf weitere Wohnungen zu verhindern. Insgesamt waren 14 Personen von dem Brandereignis betroffen. Glücklicherweise wurde nur eine Person leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Nach Abschluss der Löscharbeiten und umfangreichen Lüftungsmaßnahmen konnten […]