Sicherstellung des Grundschutzes in Fröndenberg während der Sperrung der Ardeyer Straße

Sicherstellung des Grundschutzes während der Sperrung der Ardeyer Straße Aufgrund der Sperrung der Ardeyer Straße hat die Freiwillige Feuerwehr Fröndenberg/Ruhr Maßnahmen ergriffen, um den Schutz der Bürgerinnen und Bürger weiterhin zuverlässig zu gewährleisten. Während dieser Zeit sind die Sonderfahrzeuge, wie die Drehleiter (DLK), der Rüstwagen (RW) und der Einsatzleitwagen (ELW), am Gerätehaus Mitte in Bereitschaft. Diese Fahrzeuge sind entscheidend für spezielle Einsätze, die eine erweiterte technische Ausstattung erfordern. Die Löschgruppen welche für die betroffenen […]

Kreisleistungsnachweis 2024

Kreisleistungsnachweis 2024 in Unna-Siddinghausen Erfolgreich ging für die Löschgruppen Mitte , Hohenheide, Frömern, Bausenhagen, Bentrop und Ostbüren der Leistungsnachweis 2024 zu Ende. Dieser wird vom Kreis Unna ausgerichtet und fordert die antretenden Löscheinheiten in den Fachrichtungen… -Technische Hilfe -Brandeinsatz -Knoten und Stiche -theoretische Fachfragen In jeder praktischen „Disziplin“ geht es wie auch im Einsatz um Zeit und Genauigkeit. Beispielsweise musste eine Sofortdekontamination mittels Steckleiter aufgebaut werden. Weiter wurde das können im Bereich eines dreifachen […]

Brandsicherheitswache

Am 13.09.2024 sicherte die Feuerwehr Fröndenberg/Ruhr die Fliegenkirmes im Rahmen einer Brandsicherheitswache ab. Um sofortige Hilfe leisten zu können, ist dieser Teil bei möglichen Gefahren in Bezug auf öffentliche Veranstaltungen unverzichtbar. Auch eine Brandsicherheitswache ist Aufgabe der Feuerwehr und so stehen wir gerne mit unserer Fachkenntnis zur Verfügung. Das abendliche Feuerwerk verlief zur Freude aller Beteiligten ohne Komplikationen und so konnten alle das Lichtspiel genießen.

24-Stunden-Dienst der Jugendfeuerwehr Fröndenberg Süd: Ein spannendes Erlebnis für den Feuerwehrnachwuchs

Vom 7. September, 8:00 Uhr, bis zum 8. September, 10:00 Uhr, erlebten die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Fröndenberg Süd einen aufregenden 24-Stunden-Dienst, der dem Alltag einer Berufsfeuerwehr nachempfunden war. Dieser „Berufsfeuerwehrtag“ bot den jungen Feuerwehranwärtern die Gelegenheit, in realistischen Einsatzszenarien zu zeigen, was sie bereits gelernt haben. Aufgeteilt in drei Gruppen und ausgestattet mit drei Löschfahrzeugen, meisterten sie zahlreiche Herausforderungen quer durch die Stadt. Was genau an diesem Tag passierte, welche Einsätze sie abarbeiteten und […]

Notfall-Infopunkte

Notfall-Infopunkte sind bei einem Stromausfall oder einem Ausfall der Telefonnetze wichtige Anlaufstellen für Bürgerinnen und Bürger. Denn dort können dann immer noch Notrufe abgesetzt werden. Diese Punkte sind künftig gut erkennbar an neuen, roten Schildern. Der Fachbereich Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst des Kreises Unna hat diese den jeweiligen Leitern der kommunalen Feuerwehren übergeben. Diese wurden mittlerweile an den insgesamt 11 Notfall-Infopunkten in Fröndenberg/Ruhr durch die Stadt Fröndenberg/Ruhr installiert (siehe Tabelle). Es handelt sich hierbei […]